Die Steuerungsgruppe der Koordinationsstelle Aargauer Laienkultur setzt sich zusammen aus der Projektleitung (gutundgut), einer Vertretung des Kantons (Departement Bildung, Kultur und Sport, Abteilung Kultur) und den Vertretungen der wichtigsten Laienkulturverbände des Kantons. Diese Verbände spielen eine zentrale Rolle bei der Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder und der Förderung ihrer jeweiligen Sparten. Die Steuerungsgruppe trifft sich mindestens zweimal jährlich. Bei diesen Treffen tauschen sich die Mitglieder aus und planen gemeinsam das weitere Vorgehen und die Strategie. Ziel ist es, die Interessen aller Mitglieder optimal einzubringen und eine gemeinsame Strategie für dieses vielseitige Projekt zu entwickeln, das so viele unterschiedliche Verbände, Vereine und Menschen der Aargauer Laienkultur umfasst. Gemeinsam wird so die Zukunft der Laienkultur im Aargau gestaltet.